Skip to content
ALLE QUALITÄTSDATEN DIGITAL ERFASSEN

QS-Protokolle

Fügen Sie QS-Protokolle zu Prozessvorlagen hinzu, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Qualitätsdaten in einem Schritt erfasst werden.

Führend in der Branche in vielen Kategorien

Sablono G2 Abzeichen
DIGITALISIERUNG

Digitalisieren Sie Ihre Qualitätsabläufe

Digitalisieren Sie Ihre Qualitätsabläufe und verankern Sie Qualitätsstandards von Anfang an. Legen Sie Zuständigkeiten und Arbeitsabläufe fest und verknüpfen Sie alle relevanten Unterlagen, die Ihr Team zum Nachweis der Einhaltung vorlegen muss.
Protokoll-bearbeiten-Sablono-12-09-2024_03_10_PM
QUALITÄTSSICHERUNG

Alle müssen auf dem richtigen Niveau arbeiten

Verringern Sie das Risiko von Nacharbeiten und Fehlern. Fügen Sie jeder Ihrer Aktivitäten QS-Protokolle bei und weisen Sie Teammitglieder zu, um sicherzustellen, dass jeder den Standard kennt, nach dem er arbeiten soll.


QA checklist

Holen Sie sich Ihre persönliche Produktdemo

QUALITÄTSKONTROLLE

Endgültige Freigabe durch die Projektleitung

Integrieren Sie bei Bedarf Genehmigungen durch die Projektleitung, damit Sie sich darauf verlassen können. Sobald die Arbeit abgeschlossen ist, kann die Leitung diese überprüfen, bevor es die endgültige Freigabe erteilt.
Qualitätsfreigabe
DIE ERGEBNISSE SIND EINDEUTIG

Warum digitale QS-Protokolle verwenden?

cross-circle (1)
Ohne Sablono
Manuelle und papierbasierte Qualitätsworkflows
Qualitätsprobleme werden übersehen
Verlassen Sie sich bei der Behebung von Problemen auf Fehlerbehebungen
badge-check
Mit Sablono
Vollständig digitalisierte Qualitätsabläufe
Qualitätsprobleme schnell erkennen
Integrieren Sie Qualität von Anfang an in Ihre Arbeitsabläufe

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Projekte und Geschäfte mit Sablono Enterprise

Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Projekts oder Unternehmens aus, indem Sie die umfassende Tool-Suite von Sablono nutzen, die für die Rationalisierung von Abläufen und die Maximierung der Produktivität entwickelt wurde. Mit Funktionen wie einer unbegrenzten Anzahl von Nutzern, benutzerdefinierten SLAs, anpassbaren Bedingungen und einem engagierten Kundensupport war die Skalierung in Ihrem Unternehmen und Ihrer Lieferkette noch nie so einfach.
QA-Checklisten

Wie es funktioniert

1
Qualitätsstandards vordefinieren
Definieren Sie Qualitätsstandards und versehen Sie Ihre Aktivitäten mit QS-Protokollen.
2
Gewerke füllen QS-Protokolle aus
Bevor Gewerke eine Aufgabe als abgeschlossen markieren können, lassen Sie sie ein QS-Protokoll mit den erforderlichen Qualitätsinformationen ausfüllen.
3
Freigabe durch die Projektleitung
Die Projektleitung wird benachrichtigt, dass eine Arbeit zur Überprüfung eingereicht wurde, und kann diese genehmigen oder ablehnen, je nachdem, ob sie den erforderlichen Standards entspricht oder nicht.

Arbeitsabläufe, die für Sie funktionieren

Planen Sie detaillierte Arbeitsabläufe und fügen Sie jeder Aktivität QS-Protokolle hinzu. Wenn Sie dann die Aktivitäten in Sablono vorantreiben, dokumentieren Sie gleichzeitig die Qualität.
Qualitätssicherungssoftware für das Bauwesen

QS-Protokolle für alle Anwendungsfälle

Alle Anwendungsfälle anzeigen

Integration mit Ihren bestehenden Tools

Ändern Sie ein laufendes System nicht - verbessern Sie es. Sablono lässt sich nahtlos in Autodesk CC, Powerproject, Primavera P6, MS Project und Excel integrieren, sodass Sie Ihre bevorzugten Prozesse beibehalten und verbessern können.

Bringen Sie alles zusammen

QS-Protokolle sind nur der Anfang. Verwenden Sie sie zusammen mit den anderen Qualitäts- und Compliance-Funktionen von Sablono, um mit weniger Aufwand mehr zu erreichen.
QS-CHECKLISTEN

FAQs

Was sind Qs-Protokolle und wie funktionieren sie in Sablono?

Die QS-Protokolle von Sablono können an Prozessvorlagen angehängt werden, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Qualitätsdaten in einem Zug erfasst werden. Nach der Vordefinition von Qualitätsstandards und deren Zuordnung zu Aktivitäten müssen die Gewerke die QS-Protokoll mit den erforderlichen Informationen ausfüllen, bevor sie eine Aufgabe als abgeschlossen markieren. Die ausgefüllten Checklisten können von der Projektleitung zur endgültigen Freigabe überprüft werden.

Warum sollte ich meine Qualitätsworkflows mit den QS-Protokollen von Sablono digitalisieren?

Durch die Digitalisierung Ihrer Qualitätsmanagement-Workflows können Sie Qualitätsstandards von Anfang an verankern, Zuständigkeiten festlegen und sicherstellen, dass die entsprechende Dokumentation als Nachweis für die Einhaltung der Vorschriften vorgelegt wird. Dies trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Nacharbeiten und Fehlern zu verringern, da alle Beteiligten nach dem richtigen Standard arbeiten.

Wie hilft Sablono bei der Qualitätssicherung?

Sablono hilft Ihnen bei der Qualitätssicherung, indem Sie jeder Ihrer Aktivitäten QS-Protokolle beifügen können. Auf diese Weise können Sie Teammitglieder zuweisen und sicherstellen, dass jeder weiß, nach welchem Standard er arbeiten muss. Dies trägt dazu bei, die Konsistenz zu wahren und das Risiko von Qualitätsproblemen zu verringern.

Welche Rolle spielt die Qualitätskontrolle in den QS-Protokollen von Sablono?

Die Qualitätskontrolle in den Qs-Protokollen von Sablono beinhaltet die endgültige Freigabe durch die Projektleitung. Sobald die Arbeit abgeschlossen ist, kann die Leitung sie überprüfen, bevor es die endgültige Freigabe erteilt. Das gibt zusätzliche Sicherheit, da man weiß, dass alle Arbeiten den erforderlichen Standards entsprechen.

Wie helfen die Qs-Protokolle von Sablono dabei, die Grenzen manueller und papierbasierter Arbeitsabläufe zu überwinden?

Ohne Sablono können manuelle und papierbasierte Qualitäts-Workflows dazu führen, dass Qualitätsprobleme übersehen werden und man sich darauf verlassen muss, dass sie durch Nachbesserungen behoben werden. Mit den QS-Protokollen von Sablono wird der gesamte Qualitätsworkflow vollständig digitalisiert, so dass Sie Qualitätsprobleme schnell erkennen und die Qualität von Anfang an sicherstellen können. So wird sichergestellt, dass keine Probleme übersehen werden und der Bedarf an zusätzlicher Nacharbeit sinkt.